KIMnet-«culture.web»

Das KIMnet-Projekt «culture.web» ist seit Anfang 2025 erfolgreich in Betrieb. Viele engagierte Mu­seen sind bereits an Bord.

Was ist «culture.web»?

«culture.web» ist ein ein integriertes, webbasiertes System zur Inventarisierung von Kulturgütern. Bei dem Programm handelt es sich um eine Anwendung, die über einen Internetbrowser funktioniert. Bei der Entwicklung von «culture.web» wurde das Ziel verfolgt, allen Teilnehmenden ein leistungs­starkes und dennoch einfach zu bedienendes Werkzeug zur digitalen Objektinventarisierung zur Verfügung zu stellen.

Die Vorteile

Die Datenbank wird aktuell von den Kantonen Aargau, Ba­selland, Bern und Solothurn finanziell unterstützt. Die Anwendung ist preisgünstig. Der jährliche Nutzungsbeitrag wird anhand der Stellenprozente Ihrer Institution berechnet. Je mehr Stellenprozente, desto höher der Beitrag. Dies ist für Museen und Sammlungen, die vorwiegend ehrenamtlich betrieben werden, von Vorteil.

Über «culture.web» haben Sie auch die Möglichkeit, besonders wertvolle Bestände Ihres Museums öffentlich zu publizieren.

Die Datenbank ist sehr gut dokumentiert. Für einen einfachen Einstieg und eine effiziente Nutzung der Datenbank stehen Online-Videos zur Verfügung.

Interesse an «culture.Web»?

Für die erste Abklärung und die allgemeine Anfrage zur Datenbank nehmen Sie bitte Kontakt auf mit Susanna Perin: gs@aargauermuseen.ch